Private Krankenversicherung im Alter

Kostenfalle oder durchdachtes Konzept?

  • 50% Zuschuss vom Arbeitgeber auch für Beitragsentlastungs-Baustein nutzbar
  • Eigenanteil zum Teil steuerlich absetzbar
    (%-Satz je nach Tarif unterschiedlich)
  • Im Alter PKV-Zuschuss vom Träger der gesetzlichen Rentenversicherung

Kurz erklärt: der Lösungsansatz im Video

Wie sind Sie derzeit krankenversichert?

Ich bin gesetzlich versichert
Ich bin privat versichert
Ich bin derzeit nicht versichert

Wie ist Ihr beruflicher Status?

Ich bin angestellt
Ich bin selbstständig
Ich bin Beamter
Anderer Status
<< vorherige Frage

Wie ist Ihr derzeitiger Beamtenstatus?

Beamtenanwärter
bereits verbeamtet
<< vorherige Frage

Seit wann sind Sie selbstständig?

Existenzgründer
weniger als 3 Jahre
länger als 3 Jahre
<< vorherige Frage

Wie hoch ist Ihr Bruttoeinkommen im Jahr 2023?

Ihr Bruttoeinkommen
im Jahr 2023?

weniger als 66.600€
mehr als 66.600€
<< vorherige Frage

Wie ist Ihr derzeitiger Berufsstatus?

Student/Referendar
Schüler/Kind
Hausfrau/Hausmann
ohne Beschäftigung
<< vorherige Frage

Vielen Dank für die Angaben zu Ihrer Tätigkeit!

Für den Vergleich müssen wir nur noch wissen, welche Leistungen Ihnen wichtig sind.
<< vorherige Frage

Legen Sie Wert auf Heilpraktikerleistungen?

Umfasst alternative Behandlungsmethoden zur klassischen Medizin, in der Regel Verfahren aus der Naturheilkunde.
Die Übernahme der Kosten ist vom jeweiligen Tarif abhängig und liegt in der Regel zwischen 60 bis 100%.
Ist mir wichtig
Ich bin mir nicht sicher
Ist mir nicht wichtig
<< vorherige Frage

Wie möchten Sie im Krankenhaus behandelt werden?

Im Krankenhaus
möchte ich:

Neben den allgemeinen Krankenhausleistungen (analog zur GKV) können Privatpatienten weitere Wahlleistungen wählen: Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer und/ oder wahlärztliche Behandlung (freie Arztwahl durch Patienten).
1-Bett-Zimmer
mit freier Arztwahl
2-Bett-Zimmer
mit freier Arztwahl
Mehrbett-Zimmer
mit Stationsarzt
<< vorherige Frage

Sind Ihnen
Zahnleistungen wichtig?

Bei den Zahnleistungen unterscheidet man zwischen Zahnbehandlung und Zahnersatz. Während die Zahnbehandlung von fast allen Tarifen voll erstattet wird, gibt es beim Zahnersatz (inkl. Implantate) Unterschiede bei der Erstattung. Je nach Tarif übernimmt der private Krankenversicherer zwischen 70 bis 90 Prozent des Rechnungsbetrages.
Sind mir wichtig
Ich bin mir nicht sicher
Sind mir nicht wichtig
<< vorherige Frage

Wie wichtig ist Ihnen das Thema Beitragsrückerstattung?

Beitragsrückerstattung
ist Ihnen wichtig?

Werden keine Rechnungen eingereicht, erhält der Versicherte einen Teil seiner Beiträge zurück. Wichtig ist in dem Zusammenhang die Höhe des Selbstbehalts sowie die Nichtanrechnung von Vorsorgeuntersuchungen.
Sehr wichtig
Ich bin mir nicht sicher
Nicht so wichtig
<< vorherige Frage

Geschafft!

Um den Tarif-Vergleich aus Ihren Angaben zu erstellen, benötigen wir noch Ihr Geburtsdatum und Ihren Wohnort. Damit können wir auch regionale Angebote berücksichtigen.

In welcher Region wohnen Sie?

Ihr Wohnort?

WARUM? Einige Tarife werden nur regional angeboten.
Um alle Tarife für Sie vergleichen zu können, benötigen wir Ihren Wohnort.
WARUM? Einige Tarife werden nur regional angeboten.

Wann sind Sie geboren?

WARUM?
Der Beitrag richtet sich u.a. nach Ihrem Alter.
Für die richtige Berechnung benötigen wir daher Ihr Geburtsdatum.
<< vorherige Frage

Ihr Tarifvergleich wird nun anhand Ihrer Vorgaben erstellt...

Fertig!

Ihre Ersparnis zur günstigsten gesetzlichen Krankenkasse liegt bei bis zu 0%.

Wir haben einige
sehr interessante Tarife
für Sie gefunden.

Auf der nächsten Seite können Sie
Ihren Gratis-Vergleich anfordern.

Sie werden überrascht sein, wie viel Sie sparen können.

Wohin sollen wir den Tarifvergleich senden?
SSL-verschlüsselte Datenübertragung
Der Tarifvergleich ist garantiert kostenlos & unverbindlich!
Natürlich werden alle Daten vetraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.